Erika Marko
HEAD OF FACILITY SERVICES
Die Fassade ist das Aushängeschild eines Gebäudes und trägt maßgeblich zum ersten Eindruck bei. Witterung, Umweltverschmutzung und Algenbewuchs können das Erscheinungsbild und die Substanz einer Fassade beeinträchtigen. Unsere professionelle Fassadenreinigung sorgt für ein einwandfreies Erscheinungsbild und den langfristigem Werterhalt Ihrer Gebäude. Mit modernsten Verfahren entfernen wir Schmutz, Moos, Algen und Graffiti, ohne die Oberflächen zu beschädigen.
Schutz vor Verwitterung und Substanzschäden.
Ein gepflegtes Erscheinungsbild für Kunden und Besucher.
Optimale Verfahren für empfindliche Materialien.
Imprägnierung zur Minimierung erneuter Verschmutzung.
Umweltfreundliche Methoden ohne aggressive Chemikalien.
Jahrzehntelange Expertise in der professionellen Fassadenreinigung.
Erika Marko
HEAD OF FACILITY SERVICES
Wir setzen je nach Material und Verschmutzungsgrad verschiedene Verfahren ein, darunter Hochdruckreinigung, chemiefreie Verfahren, Trockeneisreinigung oder spezielle Schutzimprägnierungen.
Die Häufigkeit hängt von der Lage des Gebäudes, den Witterungsbedingungen und der Art der Verschmutzung ab. In der Regel empfehlen wir eine Reinigung alle 3-5 Jahre.
Ja, unsere Reinigungsverfahren sind für Wohngebäude, Bürokomplexe, Industrieanlagen und denkmalgeschützte Fassaden geeignet.
Ja, durch Hochdruck-, Dampf- oder chemische Reinigung entfernen wir Moos und Algen.
Ja, je nach Material und Reinigungsmethode kann der ursprüngliche Farbton wiederhergestellt werden.
Wir nutzen Hochdruck-, Sandstrahl-, Dampf- oder chemische Reinigung, abhängig vom Material.
Wir reinigen Putz, Klinker, Glas, Metall, Beton und andere Materialien.
Die Kosten hängen von Größe, Verschmutzungsgrad und Oberflächenbeschaffenheit ab. Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot.
Je nach Oberflächenbeschaffenheit kann Graffiti in vielen Fällen vollständig und rückstandslos entfernt werden. Mit unseren spezialisierten Verfahren reinigen wir schonend und gründlich, ohne die Fassade zu beschädigen.